Das Turnier ist für Torsten beendet und wird sich sicher nicht allzu positiv in seine Schach-Erinnerungen einsortieren. Aus meiner (Begleiter-, Zuschauer-) Sicht möchte ich am letzten Tag unseres Blogs zwei Fragen zum respektvollen Umgang – nicht nur beim Schach – mit Euch teilen. Ist es ein Zeichen von guten Manieren um 10h25 mit vollem Frühstückstablett aufzutauchen, wenn um 10h30 die Frühstückszeit beendet ist? Das zeigt keinen Respekt für die Hotelangestellten. Ist es ein Zeichen von Fair Play pünktlich zu Partiebeginn am Brett zu sein? Scheinbar nicht für alle. Es gäbe noch mehr Beispiele, auch außerhalb des Hotellebens, die mich manchmal an guter Erziehung einiger Mitmenschen zweifeln lassen.

Das von Petra hier gesagte musste ich auch heute am eigenen Leib erfahren.

Mein Gegner kam zunächst 12 Minuten nach Partiebeginn ans Brett – aber das kann ja immer spezielle Gründe haben.

Dann aber erstmal 5 Minuten lang ohne Pause zu reden (wie gesagt: die Partie (und alle anderen des Turniers auch) liefen bereits, ist sicherlich etwas respektlos.

Aber dann weiterzureden, während ich über meine Züge nachdenken will, ist eher eine Unverschämtheit.

Da dies fast 8 Züge so ging und ich kurz vor einer offiziellen Beschwerde stand, habe ich aus Protest und Frust die Partie kurzentschlossen mit einem Remis beendet, auch wenn mein Gegner absolut schlagbar für mich war.

 

Turnier beendet – heute Abend noch der Siegerehrung beiwohnen (aus Respekt) und morgen entspannt wieder nach Hause fahren.

Und wie es sich für einen guten Sportler gehört, freue ich mich schon auf nächstes Jahr – dann aber wesentlich besser und richtig vorbereitet.
Danke an alle, die uns hier gefolgt sind und: nächstes Mal wird es besser !

Eis macht glücklich

Tschüss

Torsten und Petra

Share